Sportabzeichen

Sportabzeichen beim VfL Goldstein 2021

Am Mittwoch, den 5. Mai würde normalerweise die Sportabzeichensaison beim VfL Goldstein auf dem Sportplatz in Goldstein beginnen. 

Durch die hohen Corona Zahlen ist es jedoch zur Zeit nicht möglich, in Gruppen draussen Sport zu treiben. Deshalb sagen die Sportabzeichenprüfer des VfL Goldstein den ersten Termin ab, ebenso alle geplanten Termine im Mai. Wir hoffen sehr auf den Juni, und dass wir dann wieder entspannt zusammen im Freien trainieren können. 
Da das Corona Jahr 2020 auch von geschlossenen Bädern geprägt war, hat der DOSB erlaubt, dass alle bis 31.12.21 erbrachten Schwimmnachweise noch für 2020 gezählt werden dürfen. Also kann jeder, dem letztes Jahr nur das Schwimmen gefehlt hat, noch sein Sportabzeichen fertig machen. 
Für das neue Jahr hatten wir schon die Termine im letzten Oktober festgelegt. Jetzt mussten wir leider erst mal absagen und hoffen auf den Sommer.
Ab Juni sind die Prüfer, wenn möglich, wieder jeden ersten Mittwoch im Monat auf dem Sportplatz in Goldstein ab 17:30 Uhr. 

Folgende Termine sind geplant auf dem Sportplatz an der Waldau: 


01.09.
06.10. 17 Uhr
Ab Anfang Juni sind sie alle zwei Wochen montags ab 17:30 Uhr im Stadion.
Folgende Termine sind fürs Schwimmen geplant:

30.08.
13.09. unter Vorbehalt

Sportabzeichenauftakt 2018

In der ersten Maiwoche waren die Sportabzeichenprüfer schon zwei Mal auf dem Sportplatz aktiv:

Am Mittwoch, dem 2.5. war der erste reguläre Sportabzeichen-Termin. Insgesamt 11 Personen versuchten sich in den Leichtathletik Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination und haben schon einiges geschafft. Auch die Prüfer konnten ein bisschen den ruhigen Termin für sich nutzen, und verschiedene Disziplinen üben.

Am Freitag, den 4.5. kamen zum Pampers Termin insgesamt 53  kleine Kinder mit gefühlt genausoviel Mamas und Papas und Omas und Opas und Geschwistern. Es war ein lebhaftes Gewusel um den Sportplatz. Die jüngste Teilnehmerin war 13 Monate alt. Für die Kleinsten Sportkindern hieß es: 30 m laufen, Weitwurf und Weitsprung in die Sandgrube. Für viele war es natürlich das erste Mal, dass sie mit der Leichtathletik und Prüfern mit Stoppuhr  oder Maßband in der Hand in Kontakt kamen. Sie haben es alle sehr prima gemacht, die Eltern waren auch sehr entspannt und mit Spaß dabei und das tolle Wetter hat natürlich allen sehr gut gefallen.

Großer Andrang bei der Sportwoche des VfL Goldstein

Die Sportwoche des VfL Goldstein fand vom 14.5. bis 18.5. statt. Jeden Nachmittag ab 16 Uhr bis 19 Uhr waren die insgesamt 10 Prüfer des VfL Goldstein auf dem Sportplatz unterstützt durch Lehrerinnen der Goldsteinschule. Nachdem der Montag durch ein Gewitter total ins Wasser gefallen ist, nur zwei Prüflinge kamen und warteten mit uns, bis der Platz einigermassen trocken war und es vor allem nicht  mehr blitzte, strömten die Kids an den nächsten Tagen herbei: 54 Personen am Dienstag, 107 Menschen am Mittwoch, was nur zu bewältigen waren, weil viele Sportteams der Handballer und der Turner mit ihren Trainern kamen und diese die Prüfer unterstützten. 58 Kinder am Donnerstag und 50 am Freitag rundeten die erfolgreiche Woche ab. Ebenfalls im Rahmen der Sportwoche hatten wir bereits einen Freitagnachmittag mit den Kleinsten verbracht. Dort kamen 53 Kinder mit Mamas und Papas und Omas und Geschwistern und hatten einen schönen Sportnachmittag mit Leichtathletik. So hatten wir insgesamt 341 Teilnehmer auf dem Sportplatz!

Einige Kinder und Jugendliche kamen mehrfach, manche jeden Tag, und versuchten sich in den vier Disziplinen des Sportabzeichens:

Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination

Je nach Alter sind die Anforderungen unterschiedlich, und in jeder Kategorie gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Sportabzeichen zu erlangen. Je nach Leistung kann man Gold, Silber oder Bronze bekommen.

120 Teilnehmer haben schon alles fertig und müssen teilweise nur noch schwimmen.

Die Schwimmtermine sind im Stadion, jeweils Montag um 17:30 Uhr

11.6., 25.6., und auch in den Ferien alle 14 Tage.

Wer noch etwas auf dem Sportplatz machen will kann jeden ersten Mittwoch im Monat um 17:30 Uhr kommen, auch in den Sommerferien.

Alle Kinder bis 7Jahre, die in der Sportwoche mitgemacht haben bekommen beim VfL Goldstein eine Urkunde.  Die Urkunden wurden am Turnierdonnerstag, am 31.5. um 13 Uhr am Beachplatz verliehen.

Sportabzeichen 2017 beim VfL Goldstein

Bei der Kinderweihnachtsfeier des VfL Goldstein wurden wieder die Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche vergeben. Die Goldsteinschule wird in einer internen Veranstaltung wieder die Sportabzeichen an die Kinder austeilen, die nicht bei der Weihnachtsfeier dabei waren. Durch die gute Zusammenarbeit mit der Goldsteinschule und auch, weil wir wieder mehr Jugendliche und Erwachsene auf den Sportplatz locken konnten, haben wir bis jetzt die Zahl von 190 fertigen Sportabzeichen erreicht. Es werden sicher noch ein paar dazu kommen. Yvonne Küpper-Martinez und Roland Friederich sind mit den Auswertungen fast fertig, aber es sind immer noch ein paar Nachzügler zu bearbeiten.

Vielen Dank an alle, die sich im Jahr 2017 getraut haben, auf den Sportplatz zu kommen, und einfach mal zu versuchen, was sie schaffen in den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Wir hatten dieses Jahr erfreulicherweise drei Mütter, die sonst mit den Kindern als Begleitung kommen, und jetzt mal selbst wissen wollten, ob sie das auch können. Sie haben alle drei das Sportabzeichen geschafft! Und vielen Dank an die Prüfer, die viele Stunden auf dem Platz und im Schwimmbad verbringen, um für die Prüflinge da zu sein. Wir sind ein tolles Team! Zum Prüferteam gehören: Dagmar Stengl, Yvonne Küpper-Martinez, Suzanne Krenzer, Evi Ziegler, Maike Wiedwald, Petra Vogt, Roland Friederich, Achim Landgrebe, Siegfried Ebert und Ursula Lange.

Die Jugendlichen und Erwachsenen werden in einer gesonderten Veranstaltung am Mittwoch, den 31.1. ab 20 Uhr vermutlich beim Griechen in der Kleingartenanlage ihre Sportabzeichen erhalten. (UL)

Sportabzeichen 2017 - Die Kleinsten haben losgelegt

20170512 171621 1024x614

Am vergangenen Freitag, den 12.05.2017, hatten die Sportabzeichenprüfer des VfL Goldstein ihren ersten Termin auf dem Sportplatz im Rahmen der Sportwoche. Jeden Tag stehen sie von 16-19 Uhr auf dem Platz in der Woche vom 15.-19.5., und nehmen vielen Kindern und Jugendlichen das Sportabzeichen ab. Um auch die Kleinsten einzubeziehen gibt es den Pampers Termin. Dort können die Kinder sich in den Disziplinen Laufen, Werfen und Springen üben, und mal sehen, dass man in einer Sandkiste auch was anders als Buddeln machen kann.

Die dunklen Wolken und die Gewitteransage hielten wohl einige Eltern zurück, wer sich dennoch auf den Sportpatz traute wurde mit einem herrlichen sonnigen Nachmittag belohnt. 25 Kinder von 3 – 8 Jahren hatten viel Spaß und Bewegung. Und auch einige Eltern liefen bei der Abschlussrunde um den Sportplatz mit. Sportabzeichen kann man erst ab 6 Jahren ablegen, alle Kinder bis 8 Jahre, die in der Sportwoche mitmachen bekommen beim VfL Goldstein eine Urkunde Die Urkunden werden am Turnierdonnerstag, am 15.6. um 12:30 Uhr am Beachplatz verliehen.

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Server-Log-Files :Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.Zur detailierten Datenschutzerklärung