Wir sporteln für unseren Körper, dazu gehört auch der Kopf. Schach ist ein Sport.
Man lernt logisches Denken, was uns in allen Lebenslagen hilft.
Man lernt Sozialverhalten.
Auch lernt man zu verlieren, oder auch zu gewinnen.Hier kann man Bauern einsperren, Läufer fesseln, Springer blockieren, Damen schlagen.
Kinder können Alte fertigmachen!
Und was sagt Schopenhauer dazu?
Das Schachspiel unterscheidet sich von allen anderen Spielen wie der Cimborazo von einem Misthaufen. Der Chimborazo ist übrigens ein Berg in Südamerika 😉
Wir spielen immer Dienstags ab 14 Uhr,
im schönen neuen VfL-Goldstein Vereinsheim.
Im ersten Stock auf der rechten Seite.
Gäste sind willkommen!
Die Sportwoche des VfL Goldstein, traditionell Mitte Mai, war auch dieses Jahr wieder sehr gut besucht. Obwohl das Wetter an drei Tagen sehr regnerisch war, kamen die Kinder und Eltern auf den Sportplatz, um sich in den klassischen Sportabzeichen Disziplinen - Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination - zu üben und auch prüfen zu lassen. Insgesamt waren 239 Teilnehmer an 6 Tagen auf dem Platz. Der bestbesuchte Tag war der Freitag, der 12.5., da hatten wir 76 Teilnehmer und die Prüfer hatten viel zu tun. Sie messen den Weitsprung, oder wie weit ein Teilnehmer geworfen hat, dann wird die Zeit für die Kurzstrecke gestoppt und zum Schluss werden 800 m gelaufen. An Regentagen waren auch mal nur 12 Teilnehmer da, weil wir nach einer Stunde abbrechen mussten. Am Pampers Tag, dem 23.5., dem Tag für die Kleinsten, damit diese mal in Ruhe in den Sand hüpfen konnten, oder einen Ball werfen konnten, kamen auch 40 Kinder plus Eltern und Großeltern und Tanten und Onkel und Geschwister. Jedes Kind, das alleine laufen kann, durfte teilnehmen.
Die Urkunden für die Sportwochen Kinder unter 8 Jahre (bis Jahrgang 2016) gibt es beim Kinderfest im Rahmen des Turniers, am Donnerstag den 8.6. um 15 Uhr.
Die Sportabzeichen gibt es bei der Kinderweihnachtsfeier im Dezember.
Und natürlich dürfen auch Erwachsene das Sportabzeichen machen. Die Sportabzeichenprüfer sind jeden ersten Mittwoch im Monat ab 17:30 Uhr auf dem Sportplatz in Goldstein.
Nicht nur bekannt aus der Frankfurter Fassenacht, 5 Auftritten bei Mainz bleibt Mainz, Nightwash und Radio FFH oder als Moderator bei Hessen lacht zur Fassenacht : Andy Ost !
Mit seinem neuen Programm „Ost in Translation“ präsentiert Entertainer und Musiker Andy Ost ab Herbst 2022 den Nachfolger seines vielumjubelten dritten Soloprogramms „Kunstpark Ost“ – und surft damit nicht nur geradewegs in Richtung nächster Erfolgswelle, sondern nimmt sich ganz nebenbei auch noch den härtesten Gegner zur Brust, den ein Humorarbeiter überhaupt haben kann: Sich selbst!
Denn bis zum gefeierten Entertainer war es für Andy Ost ein langer Weg, eine spannende Vita mit irren Wendungen, gigantischen Höhen und abgründigen Tiefen inklusive. Und das Alles im wahrsten Sinne des Wortes: Bub vom Land, Fastnachtsstar, Berufspilot, Krankheit, Depression, Comedian: Wahnsinn.
„Ost in Translation“ ist mehr als leichte Unterhaltung oder ein bloßes Gagfeuerwerk. Es ist ein retrospektiver Schlagabtausch mit dem eigenen Sein, als lebendiges Paradoxon zwischen „entweder oder“ und „sowohl als auch“ und der erstaunlichen Erkenntnis, wie viele Pointen dort versteckt sind.
Wie schon der Vorgänger „Kunstpark Ost“ verbindet „Ost in Translation“ auf charmante Art und Weise tiefgehenden Humor mit fesselnder Musik, grandiosen Albernheiten mit ost´schem Charme und ganz persönlichen Momenten mit purem Optimismus. Und das Alles ohne jemals behaupten zu wollen, er wüsste es auch nur im Ansatz besser…
Ist das jetzt Comedy? Oder doch Kabarett?
Alles falsch. „Ost in Translation“ ist eine Show mit großem Besteck, sowie ein flammendes Plädoyer für das Mensch sein. Und definitiv das Unterhaltsamste, das Sie je live gesehen haben!
Donnerstag, 8.6.2023 im Festzelt des VfL Goldstein auf der Sportanlage Zur Waldau, Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Tickets unter : tickets.vfl-goldstein.de
Sichert Euch den Vorverkaufspreis von 28,-€ solange es noch möglich ist!
Liebe Vereinsmitglieder,
und wieder dürfen wir Goldsteiner uns auf unsere Festwoche freuen.
Sie findet dieses Jahr wie folgt statt:
Unsere Goldsteiner Festwoche findet vom 03.06.- 11.06.) statt.
Hier brauchen wir eure Hilfe! Nur gemeinsam können wir dieses zu einem erfolgreichen Event machen.
Wer kann dem Verein ein paar Stunden Zeit schenken? Wir freuen uns über jede helfende Hand:
Hier geht es zur Online-Helferliste: https://www.standeinteilung.de/event/2W57L45OyiK9921
Bei Rückfragen zu einzelnen Diensten bitte eine Email schicken an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine kleine Info bzgl der Dienste tagsüber während der Handballspiele/Kinderspielefest: Die Dienste finden dieses Jahr nicht am Beachplatz statt, sondern auf der Seite beim großen Zelt.
Wenn jemand uns am Samstag, 02.06. oder/und Sonntag, 12.06. einen Kuchen zur Stärkung beim Auf- bzw. Abbau vorbei bringen kann, freuen sich die Helfer vor Ort sehr!!
Programm Details findet Ihr auf der Webseite unter "Festwoche" oder hier: Festwoche
Wir bedanken und schon jetzt bei jedem einzelnen Helfer!
Auf eine tolle gemeinsame Festwoche!
Danke!
Euer VfL Goldstein
Lust, es mal wieder zu versuchen? Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren - alles ist möglich!
Je nach Alter sind unterschiedliche Leistungsanforderungen zu bewältigen in den vier Kategorien
Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Diese sind zu finden unter https://sportabzeichen.dosb.de
Mit dem Frühling beginnt die Sportabzeichensaison.
Am Mittwoch, den 3.5.2023 von 17:30 bis 19 Uhr
sind die Sportabzeichenprüfer des VfL Goldstein das erste Mal auf dem Sportplatz an der Waldau, um das Sportabzeichen abzunehmen.
In der Woche vom 08.5. bis 12.5.
sind die Prüfer jeden Tag auf dem Platz von 16 – 19 Uhr, dieses Angebot richtet sich hauptsächlich an die Kinder und Jugendlichen im Stadtteil und Verein. Erwachsene sind natürlich auch willkommen.
Jeden ersten Mittwoch im Monat
stehen die Prüfer den ganzen Sommer ab 17:30 Uhr auf dem Sportplatz und freuen sich über Teilnehmer.
Die Schwimmtermine im Stadion alle 14 Tage montags ab 17:30 Uhr starten hoffentlich am 05.06.
Außerdem bieten wir wieder drei Fahrradtermine an, Treffpunkt an der Haltestelle Waldau:
Im Juni, im Juli und im September, jeweils 18:30 Uhr
Termine nach Telefonischer Anfrage
Folgende Sportplatztermine sind geplant:
jeweils 17:30 Uhr
Mi.03.05.
Mi. 31.05.
Mi. 05.07.
Mi. 02.08.
Mi. 06.09.
Mi. 04.10. 17 Uhr!
Schwimmen:
Treffpunkt am Stadion jeweils 17:30 Uhr
Mo. 05.06.
Mo. 19.06.
Mo. 03.07.
Mo. 17.07.
Mo. 31.07.
Mo. 14.08.
Mo. 28.08.
Mo. 11.09 Unter Vorbehalt
Kontakt: Ursula Lange Tel. 069/359825 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir unter
foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/ einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag. Die Sportvereinschecks können – nach Verfügbarkeit – bis zum 31. August 2023 heruntergeladen werden, anschließend müssen sie innerhalb von 4 Wochen eingelöst werden.
Ihr wollt unser umfangreiches Sportangebot nutzen ? Habt Lust auf Gymnastik, Tennis, Jazztanz etc. ?
Dann meldet euch einfach und problemlos online bei uns an :
https://www.vfl-goldstein.de/mitglieder/online-anmeldung
Herzlich Willkommen und viel Spaß am Sport im VfL Goldstein !
Unsere eigene App ist ab sofort online ! Diese ist ab sofort im Google Play Store VfL Goldstein und im Apple Appstore verfügbar ( oder einfach nach "VfL Goldstein" suchen oder QR-Code scannen ).
Die App bietet unter anderen folgende Möglichkeiten :
- digitaler Mitgliedsausweis ( nach Anmeldung )
- Infos zu Kontaktmöglichkeiten
- Problemmelder ( als Ergänzung z.B. zum Hallenbuch bei Defekten/Problemen in den Hallen oder Vereinsheim )
- Links zur Anwesenheits-App
- Möglichkeit sich Online im Verein anzumelden
Als wichtigste Punkte jedoch :
- Push-Nachrichten zu wichtigen Infos
- ein eigenes Chatsystem , das nur auf deutschen Servern und DSGVO-konform läuft ( als geschützter Bereich und z.B. als Ersatz zu Whatsapp )
- im Chatsystem ein eigenes Videokonferenzsystem, mit dem ihr zB Training,Besprechungen oder eine Sitzung abhalten könntet.
- Unter "Abteilungen" sind alle Angebote des VfL nach Alter und Geschlecht hinterlegt. Dies macht z.b. die Suche einfach für : "ich suche ein Sportangebot für meinen 7 jährigen Sohn, was kann mir der Verein anbieten" etc.
Wir hoffen euch damit noch mehr Service rund um unseren Verein zu bieten !
Eine genaue Anleitung zum Mitglieder-Login findet ihr hier
Unterstützen Sie uns! Ganz einfach Gutes tun beim Online-Shopping. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Vereinsarbeit für Ihre Kinder tatkräftig
Das Projekt bietet Eltern und Freunden, die Möglichkeit, dem Verein finanziell mit einem Fundraising-Konzept zu unterstützen.
Weiterlesen: Spenden mit Schulengel